Über uns
Das Ferienhaus (4 Betten; eine ausziehbare Couch):
Das ehemalige Bauernhaus wurde 2013 liebevoll renoviert und ist gut ausgestattet (TV, Geschirrspülmaschine, Waschmaschine, großer Kühlschrank mit Gefrierkombination, Ceran-Kochfeld und Backofen, Mikrowelle, Kachelofen, (Sichtglas zur Feuerstelle in der Küche), komplett möbeliert, umfangreiche Spielesammlung, Balkon, Hoffläche, Gartenmöbel, Tiischtennisplatte, u.v.m.).
Verteilt über ca. 70 m2 verfügt es im EG über ein großzügiges Bad (Dusche, Waschbecken, Toilette), eine gut ausgestattete Küche, Wohnzimmer (ausziehbare Couch) und zwei Schlafzimmer im OG (1 x Doppelbett mit verstellbaren guten Rosten und allergikergeeigneten Matratzen; 2 x Einzelbett).
Während der kalten Jahreszeit sorgt ein Kachelofen für behagliche Wärme im ganzen Haus (Feuerholz ist im Preis enthalten und ist vor Ort bereit gestellt). Im Bad stellt zudem ein leistungsstarker Heizkörper notfalls komfortable Wärme sicher.
Das Haus wird nur an Nichtraucher vermietet um dauerhaft eine entsprechende Qualität zu gewährleisten.
Auf dem Grundstück befindet sich in der Nachbarschaft eine Privatsammlung mit einheimischen Fossilien (überwiegend Jura). Sofern Interesse besteht und terminlich möglich kann gerne eine Besichtigung vereinbart werden.
Zur Infrastruktur:
In 100 m Entfernung befinden sich 2 gute Bäckereien (backen noch selbst), eine Metzgerei, ein kleiner Supermarkt sowie ein Weingut mit Probierstube. Im 200 m Radius finden sich weitere 4 Weingüter. Gastronomisch ist für jeden Geschmack etwas dabei: Neben einer guten Straußenwirtschaft (Löwenstrauße) in 200 m Entfernung gibt es gute Landgasthöfe mit Biergärten aber auch empfehlenswerte Restaurants für die Feinschmecker unter Ihnen.
Der Bahnhof liegt in 200 m Entfernung. Ca. alle 30 Min. fährt ein Zug nach Freiburg.
Ebenso ist man in 100 m Entfernung bereits im Grünen und hat das Ort auf idyllischen Wegen (schauen Sie bitte in die Fotogalerie) verlassen um beispielsweise zu romatischen Wandertouren aufzubrechen oder das sehr gute Radwandernetz abseits der Autostraßen kennen zu lernen.
Freizeitmöglichkeiten / Ausflugsziele:
Auf Wunsch beraten wir Sie gerne hinsichtlich vieler Ausflugsmöglichkeiten sowie sonstiger Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Einige Beispiele seien im Folgenden genannt:
Aktiv / Sport
Bötzingen leistet sich das größte und beliebteste Freibad in der Region ( Beach-Volley-Ball-Plätze, Minigolf, Rutschen, 50 m Becken, u.v.m.),
Paddelbach direkt im Ort (Einbootstelle ca. 300 m vom Haus entfernt), Kanuschule und Bootsverleih ca. 100 m vom Haus entfernt.
Idyllische Auwälder in unmittelbarer Nähe, Wanderwege in den Kaisersuhl hinein direkt vor Ort.
Perfekte Ausgangsbasis für Fahrradtoren: In der Nähe des Breisgau Radfernwegs (wunderbare Touren in der Ebene wie auch anspruchsvolle Bergtouren im inneren Kaiserstuhl möglich), schöne Mountainbiketrails.
Paradies für Inliner-Fahrer,
mehrere Klettergärten in der näheren Umgebung (ca. 25 Autominuten zum Kandelfels oder dem Gfäll in Oberried)
Basis für Unternehmungen im Umland:
a) Freizeitparks
Europapark , Funny-Park oder ins Eco-Musee, Wald-Abendteuerpark Kenzingen (ca. 20 Autominuten)
Freizeitparks Steinwasenpark oder den Schwarzwaldpark in Löffingen, (ca. 30 Autominuten)
b)sehenswerte Städte
Freiburg (10 Autominuten), Straßburg (40 Autominuten), historische Altststadt Endingen (12 Autominuten)
c) Ausgangspunkte für weitere Wanderziele oder sportliche Aktivitäten
Passhöhe Kaiserstuhl (2 Autominuten)
Elsass (15 Autominuten)
Vogesen (30 Autominuten)
Schwarzwald (20 Autominuten)
Klettergarten Post-Gfäll oder Klettergarten Kandel (25 Autominuten)
Hochseilgarten Kenzingen (15 Autominuten)
Naturschutzgebiet Taubergießen (20 Autominuten)
Natuerlebnis
In Bötzingen lassen sich zahlreiche seltene Vögle beobachten (Vogelschutzgebiet). Es gibt z.B. neben Brutpaare von Bienenfressern, Wiedehöpfen, Kibitzen, etc. immer auch viele Weißstörche bei uns. Für den ornithologisch interessierten Naturfreund wie auch für botanisch Interessierte gibt es sicher vieles zu entdecken. Auf zahlreichen Themenpfaden lassen sich Geschichte, Weinbau, Geologie wie auch viele Naturschönheiten erleben und erfahren. Nicht umsonst besuchen viele Gäste den Kaiserstuhl nur aufgrund der vielen selten Tiere und Pflanzen.
Weinfeste im Kaiserstuhl / Tuniberg
Regelrecht legendär und Publikumsmagneten stellen die zahlreichen Weinfeste in Bötzingen sowie der Regien dar. In herrlich geschmückten Lauben und Höfen /Weinkellern werden zum Klang verschiedener Live-Kapellen Kaiserstühler Spezialitäten zu günstigen Preisen angeboten.
Gerne beraten wir Sie näher.
Das Haus wird nur an Nichtraucher vermietet.
Kosten vor Ort (jeweils incl. Mwst.)
Vermietung: 350 Euro / Woche
ab der 2.Woche: 325 Euro / Woche
ab der 3. Woche: 300 Euro / Woche
Bei "Wohnen auf Zeit" wird der Preis nach Absprache definiert.
Kaution € 250 (wird bei ordnungsgemäßer Endabnahme zurückerstattet)
Endreinigung Obligatorisch; € 50
Bettwäsche Inbegriffen
Handtücher Inbegriffen
Geschirrtücher Inbegriffen
Wasser / Strom Inbegriffen
Brennholz inbegriffen
Benutzung von Fahrrädern Inbegriffen
Haustiere nur nach vorheriger Absprache (dürfen nicht ins Haus, )